Montag, 2. März 2009 7:22
sind was tolles, da kann man als bürger mitbestimmen, wie es weitergeht, wer die entscheidungen treffen soll…
in kärnten und salzburg wurde gestern gewählt – und das war erschreckend – nicht weil dies sozialdemokraten, mit denen ich ja sympatisiere, verloren haben – das passiert nun mal, soll sein, dafür gibt es ja demokratie, viel mehr erschreckend war, das das rechte lager – bzö und fpö – so stark gewonnen haben – und am erschreckendsten war, das die umfragen so falsch gewesen sind
das jemand bzö oder fpö wählt ist demokratisch in ordnung – sind meiner meinung zwar unwählbar, aber okay, tragisch ist, das die leute nicht dazu stehen – in den umfragen sind die immer viel weiter hinten als bei den echten wahlen – hey warum steht man nicht dazu? wenn ich die wähl weiss ich ja warum, oder? dann kann ichs argumentieren und dazu stehen – ich steh ja auch zu meinen spö stimmen, auch wenns manchmal die entscheidung fürs kleinste übel is, auch wenns manchmal weit von meinen politischen ideen weg sind – ich steh dazu
aber jemanden wählen und sich nachher und vorher dafür zu genieren is saudumm – die denkzettel und proteststimmen können ja nicht alles sind, die spö muss daran arbeiten, wieder für ihre „kernschichten“ wählbar zu werden, die verlieren durch die regierung ihr soziales profil, klar, da müssens alle ansprechen, aber ohne profil in ihrer stammwählerschaft verlierens noch mehr als bis jetzt…
so, jetzt fürcht ich mich vor den europawahlen, da gehts ja dann um nix, da wird bzö/fpö wieder gwinnen – und nächstes jahr in wien – naja, die spö wird stark verlieren, die fpö stark gewinnen
vielleicht sollt man auch in die erwachsenenbildung viel kohle stecken – das die nicht so intelektuell gefestigten mitbekommen, das sie von fpö/bzö belogen werden (natürlich auch von spö/övp/grünen) und das solche wahlen halt was sind, wo man seine meinung vertreten lassen kann und die wählt, die am meisten zu der eigenen idee passen – und wenn es dann wirklich bzö/fpö mit ihrer xenophobie und ihren kurzfristigen lösungen sind – naja, dann wird es demokratisch halt so entschieden worden sein und die menschen werden sehen, was sie davon haben – dann wäre aber auswandern echt eine idee…